Ansprechpartner
Team Bauch und Hüfte e.V.
Markus Heier
Lippspieker 13
45721 Haltern am See
Kontakt
Mobil: 0170 419 75 94
Bauchundhuefte@googlemail.com
Aktuellster Bericht
Froschis Sportfest 2024! Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Bewohner der Halterner Seniorenheime eingeladen, mit uns ein wenig Sport zu treiben. Prüfungen für das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung standen auf dem Programm.
Natürlich durfte die Versorgung mit Kaffee, Kuchen und Grillgut nicht fehlen. Der Spaß und die Freude der Teilnehmer als Entlohnung hat uns wieder mehr Reichtum gebracht, als jeder Euro. Danke an den TuS Sythen Leichtathletik für die Unterstützung.
Es mag an unseren besonderen Aktionen oder an unserem vielleicht nicht ganz so typischen Verein liegen - so ab und an wird schon mal über uns berichtet. Natürlich freuen wir uns hierüber jedes Mal, da hierdurch nicht nur unsere karitativen Aktionen unterstützt werden, sondern wir auch das eine oder andere Mitglied hinzugewinnen können.
Besonderer Dank gilt den Redakteuren, Reportern und Medienteams von:
Dem besten Radiosender der Welt, dem Radio Vest, der geilsten Tageszeitung in Haltern am See, der Halterner Zeitung, sowie natürlich dem WDR.
Fernsehen:
WDR-Beitrag über das Team Bauch und Hüfte zum Seifenkistenrennen: KLICK hier
Radiobeiträge:
Stadtradeln:
Klick hier
Spendenaktion für Pro Anima:
Klick hier
PresseInfo Saisonauftakt 2016 [557 KB]
Das Sportabzeichen mit dem Jolinchen. Das Deutsche Sportabzeichen darf erst ab einem Alter von 6 Jahren gemacht werden. Für die Kleinsten unter uns gibt es aber auch eine Möglichkeit, sie mit Spiel und Spass am Sport bzw. dem Sportabzeichen teilnehmen zu lassen.
Das Jolinchen Sportabzeichen.
Das Team Bauch und Hüfte hat von dieser Idee in Siegen erfahren und dachte, dass brauchen wir auch in Haltern. Nein – den Drachen, das Jolinchen brauchen wir in Haltern.
In enger Kooperation mit der Städtischen Kindertagesstätte in Haltern Holtwick und natürlich dem Jolinchen von der AOK NORDWEST haben wir von Bauch & Hüfte 10 Stationen ausgearbeitet, welche die ca 50 Kindergartenkinder meistern mussten (was natürlich auch jedes Kind hervorrangend geschafft hat :)
Die Umsetzung fand nach dem Konzept des Kinderbewegungsabzeichens KIBA statt. Alle hatten heute sichtlich Spass und es war ein riesen Erfolg.
Wir freuen uns schon, dass wir diese Aktion 2017 wiederholen können. Natürlich dann in einem anderen Kindergarten in Haltern.
Pressbericht-Jolinchen-2018.pdf [135 KB]