Froschis Sportfest

Termin 2023
Froschis Sportfest: 16.09.2023

Das Team Bauch und Hüfte lädt einmal im Jahr die Bewohner verschiedenster Einrichtungen aus Haltern am See zu einem sportlichen Aktionstag ein. Der Verein verfügt aktuell über 13 ausgebildete Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen, wovon 3 die Zusatzausbildung für Menschen mit Behinderung besitzen. Als Disziplinen werden z.B. Kugelstossen, Schleuderball-, Schlagball-, Medizinballwurf, Weitsprung, Rollstuhl- und Behindertenparcour, Zielwurf, Seilchenspringen und Laufen angeboten. Neben den sportlichen Aktivitäten kann natürlich auch bei Kaffee und Kuchen der eine oder andere Plausch gehalten werden. Am Ende bekommt jeder Teilnehmer von uns eine Urkunde - ganz nach dem Olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles!



Ein großartiger Nachmittag mit tollen Menschen auch in 2018
Froschis Sportfest die Dritte! Team Bauch und Hüfte hat die Bewohner ALLER Halterner Seniorenheime, des Ernst Lossa Haus , des Anna Katharinenstift Karthaus sowie den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland eingeladen, ein wenig Sport zu treiben und gemeinsam Spass zu haben. Auf dem Gelände des TuS Sythen wurden im wesentlichen die Disziplinen für das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung angeboten sowie natürlich Kaffee, Kuchen und leckeres vom Grill.

Ein wirklich schöner Erfolg, welches sich an den glücklichen Gesichtern der Teilnehmer deutlich erkennen ließ. Besonderer Dank hier noch einmal an unsere helfenden Mitglieder, die ehrenamtlich und super motiviert, diese Aktion erst möglich machen.

Samstag, 15.09.2018
Rückblick 2017
Bis auf das Seniorenheim Sankt Sixtus kamen aus ALLEN anderen Halterner Einrichtungen Teilnehmer, sowie aus dem Ernst Lossa Haus und dem Anna Katharinenstift Karthaus, um mit uns ein wenig Sport zu treiben. Schwimmen, Rollstuhlparcour, Schleuderball..... wahnsinns Leistungen haben wir sehen dürfen und alle hatten einen riesen Spass. Einfach schön ,bei bestem Wetter. Dank auch an die Bürgerstiftung , dem TuS Haltern am See von 1882 e.V. sowie dem BRSG für die Unterstützung. Natürlich gilt unser Dank auch dem tollen Team vom Freizeitbad Aquarell Haltern am See.